Testzentrum Globus Hermsdorf
Herzlich Willkommen im Corona-Antigen-Schnelltestzentrum der Apotheke im Globus in Hermsdorf
Wir führen lediglich Antigen-Schnelltests durch – keine PCR-Tests!
Wir schließen unser Testzentrum zum 31.05.2022
Sie wollen sich und Ihre Angehörigen schützen? Wir helfen Ihnen unerkannte Virusträger zu identifizieren.
Ab sofort führen wir im externen Bereich der Trefferia des Globus in Hermsdorf Antigen-Schnelltests durch.
Unser speziell weitergebildetes Fachpersonal verwendet dabei nur zertifizierte und anerkannte COVID-19-Antigen-Schnelltests.
Unsere aktuellen Testzeiten:
Mo-Sa: 9-11 Uhr und 17-19 Uhr
Bei erhöhter Nachfrage können auch kurzfristig die Testzeiten verlängert werden.
Terminbuchung
Buchen Sie sich einfach Ihren Wunschtermin unter:
Bitte beachten Sie: Buchen Sie möglichst Ihren Termin online. Wird auf der Buchungsseite ihr Wunschtermin nicht mit auf geführt, ist dieser höchstwahrscheinlich schon vergeben.
Alternative Teststellen für Sie: für SHK, Jena und Gera.
Auf unserer Testzentrum-Homepage erhalten Sie auch noch einmal detaillierte Informationen zu aktuellen Testzeiten und Ablauf.
Sie erhalten natürlich auch ein EU-anerkanntes-Zertifikat über das Ergebnis des Tests.
Kosten
Ab dem 13.11.2021 wieder kostenlos.
Wo findet der Test statt?
Bitte kommen Sie zu Ihrem Termin direkt ins Testzentrum. Der Eingang befindet neben dem Wintergarten der Trefferia, gegenüber der Kinderrutsche. Sie erkennen unser Testzentrum an den angebrachten Hinweis-Plakaten.
Kommen Sie bitte nicht in die Apotheke oder gehen vorher noch einkaufen, vor allem wenn ein Verdachtsfall besteht.
Tragen Sie beim Betreten einen ausreichenden Mund-Nasen-Schutz (OP- oder FFP2-Maske).
Bringen Sie zum Termin bitte einen Lichtbildausweis zum Abgleich mit den Buchungsdaten und den tagaktuell ausgefüllten Fragebogen mit (diesen finden Sie in Ihrer Terminbestätigungs-Email oder im Download-Bereich unserer Testzentrum-Homepage)
Corona-Warn-App
Möchten Sie Ihr Ergebnis in die Corona-Warn-App einscannen/einspeichern, können Sie dies in der Ergebnis-Email freigeben und hochladen.
FAQ
Wie funktioniert der Antigen-Schnelltest?
Wir verwenden zur Testung nur nasopharyngale Abstriche. Dies bedeutet wir entnehmen bei Ihnen mit einem speziellen Wattestäbchen im vorderen oder hinteren Nasen-Rachen-Raum einen Abstrich zur Testung.
Bei einem Antigentest wird auf bestimmte Proteine (Eiweiße) des Virus getestet.
Da sich diese Proteine bei vielen verschiedenen Corona-Viren ähneln, kann es in Einzelfällen dazu kommen, dass nicht das aktuelle SARS-CoV-2 nachgewiesen wird, sondern ein anderes, harmloses Coronavirus. Dann gibt es ein falsch-positives Ergebnis. Daher müssen Sie ein positives Schnelltest-Ergebnis immer mit einem PCR -Test bestätigen lassen. In der Zwischenzeit müssen Sie dennoch in Quarantäne bleiben, um andere Personen nicht anzustecken. Bei einem PCR-Test (nur im Labor durchführbar) wird dann direkt das Gen des Virus nachgewiesen.
Wie genau sind Antigen-Schnelltests?
„Die Spezifität beschreibt die Genauigkeit eines Tests: ob alle gesunden getesteten Personen auch als Gesunde erkannt werden.“*
Diese liegt bei den verwendeten Tests bei ca. 98,2%
„Die Sensitivität gibt Auskunft darüber, ob alle Kranken auch als Kranke erkannt werden.“*
Diese liegt bei den verwendeten Tests bei ca. 91,4%
Was bedeutet das Ergebnis?
Ein negatives Testergebnis bedeutet, dass bei Ihnen keine nachweisbare Menge an COVID-19 Viren erfassbar ist und Sie in den nächsten 24 Stunden nicht für andere Personen ansteckend sind. Halten Sie sich dennoch an die bestehenden und aktuellen Hygiene- & Schutzmaßnahmen.
Es ist immer nur dann mit ausreichend Virusmaterial im Rachen zu rechnen, wenn die Ansteckung 4-5 Tage zurück liegt. Hatten Sie in den letzten 24 Std. Kontakt zu einem Infizierten kann der Test keine Aussage treffen.
Ein positives Ergebnis muss immer durch einen PCR-Test bestätigt werden. Die Daten werden von uns in jedem Fall an das Gesundheitsamt gemeldet. Sie müssen sich dann umgehend in häusliche Quaratäne begeben.
Für weitere Fragen oder Probleme stehen wir in der Apotheke gerne für Sie zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter: 036601-7850 oder per Email: apotheke-globus@t-online.de